Produkt zum Begriff Kein Land der Freiheit und Demokratie:
-
Goldmünze 100 Euro Freiheit 2022 Säulen der Demokratie (Deutschland)
Goldmünze 100 Euro BRD 2022 Freiheit Säulen der Demokratie Bei der Goldmünze Freiheit handelt es sich um die dritte Ausgabe der Münzserie Säulen der Demokratie. 2020 erschien eine Münze zum Thema Einigkeit gefolgt von Recht 2021. Die Gestaltung der Münze wurde vom Künstler Bastian Prillwitz vorgenommen er designte auch die beiden vorangegangenen Münzen der Serie. Das Münzmotiv zeigt das Brandenburger Tor in Berlin welches die Freiheit symbolisieren soll. Rechts und Links davon sind Szenen der Revolution innerhalb der DDR und des Mauerfalls zu sehen. Darunter steht FREIHEIT. Die Wertseite der Münze wurde von Andre Witting gestaltet. Sie zeigt mittig den Bundesadler darüber steht BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND vor und nach dem Schriftzug befinden sich je sechs Sterne und unter dem Adler sind der Nennwert von 100 Euro und das Ausgabejahr 2022 enthalten. Das Brandenburger Tor wurde Ende des 18. Jahrhunderts errichtet und fungierte damals als Stadttor. Mittlerweile ist es das bekannteste Wahrzeichen Berlins. Es spiegelt mitunter wegen der deutschen Teilung in Ost und West die wechselvolle deutsche Geschichte wider. Im August 1961 wurde die Mauer gebaut und das Tor stand mitten im Sperrgebiet. Es konnte weder von Westen noch von Osten durchquert werden. Es entwickelte sich zur Projektionsfläche für die Hoffnung dass diese Staatsteilung irgendwann überwunden wird. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt keinen Reklamationsgrund dar.
Preis: 1328.52 € | Versand*: 15.00 € -
Philanthrokapitalismus und die Aushöhlung der Demokratie
Philanthrokapitalismus und die Aushöhlung der Demokratie , »Philanthrokapitalismus und die Aushöhlung der Demokratie« ist eine Sammlung von Aufsätzen, die aus verschiedenen Perspektiven auf die Gefahren der von Konzernen und einzelnen Milliardären betriebenen philanthropischen »Entwicklungen« in den Bereichen Agrartechnologie, Ernährung, Bildung und globale Gesundheitssysteme eingehen. Das Buch wurde von Vandana Shiva zusammengestellt und enthält erhellende Beiträge unabhängiger Denker und Aktivisten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230306, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Shiva, Vandana, Seitenzahl/Blattzahl: 309, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Future Studies, Keyword: Agenda; Agrartechnologie; Big Money; Bill Gates; Bill und Melinda Gates Foundation; Elite; Gentechnik; Gesundheitssysteme; Gesundheitswesen; Globalisierung; Herrscher; Kapitalismus; Manipulation; Milliardäre; Naturschutz; Neue Erde; Paradigmenwechsel; Philanthrokapitalismus; Philanthropie; Satish Kumar; Umweltschutz; Vandana Shiva; Wandel; Welternährung; Zerstörung; Zusammenbruch; technophil, Fachschema: Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung~Wirtschaftspolitik~Wirtschaft / Umwelt~Protest - Protestbewegung~Gesellschaft / Zukunft, Alternativen, Fachkategorie: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Umweltökonomie~Politischer Aktivismus~Prognosen, Zukunftsstudien, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Sonstiges, Fachkategorie: Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Neue Erde GmbH, Verlag: Neue Erde GmbH, Verlag: NEUE ERDE GmbH, Länge: 204, Breite: 145, Höhe: 34, Gewicht: 472, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2935487
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Die Hoffnung stirbt am Bosporus - Wie die Türkei Freiheit und Demokratie verspielt.
Baydar beschreibt die Entwicklungen in der Türkei zwischen den Militär-Putschen von 1980 und 2016. Es wird deutlich, warum Nationalismus und die autokratische Herrschaft dort eine größere Anziehungskraft haben als Demokratie, Menschenrechte und Meinungsfreiheit.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
Probleme der Streitkultur in Demokratie und Wissenschaft
Probleme der Streitkultur in Demokratie und Wissenschaft , In der Demokratie und in der Wissenschaft brauchen wir den offenen Diskurs mit Andersdenkenden. Umfragen zeigen jedoch, dass sich ein Teil der Bevölkerung nicht mehr frei fühlt, seine politische Meinung zu äußern. Manche sprechen sogar von einer Meinungsdiktatur. Eine gestörte Diskussionskultur ist aber keine Diktatur. Die Diskutanten schaffen sich ihre Verständigungsprobleme selbst. Maria-Sibylla Lotter, Eric Hilgendorf, Ulrike Ackermann, Georg Meggle, Sandra Kostner, Inken Prohl, Dieter Schönecker, Jan Menzner und Richard Traunmüller untersuchen aus unterschiedlichen Perspektiven unsere aktuellen Probleme der Streitkultur in Öffentlichkeit und Wissenschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Redaktion: Lotter, Maria-Sibylla, Seitenzahl/Blattzahl: 268, Keyword: Schuld; Political Correctness; Gender Studies; Wiedergutmachung, Fachschema: Philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Philosophie, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 215, Breite: 135, Höhe: 19, Gewicht: 370, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum ist kein einziges arabisches Land eine lupenreine Demokratie?
Es gibt verschiedene Gründe, warum kein einziges arabisches Land als lupenreine Demokratie betrachtet wird. Einige dieser Gründe sind historische, politische und soziale Faktoren wie autoritäre Regime, mangelnde politische Teilhabe, begrenzte Meinungsfreiheit und Einschränkungen der Menschenrechte. Zudem spielen auch geopolitische Interessen und externe Einflüsse eine Rolle bei der Aufrechterhaltung dieser Zustände.
-
Kann man Frieden, Demokratie und Freiheit mit Waffen durchsetzen?
Es ist unwahrscheinlich, dass Frieden, Demokratie und Freiheit durch den Einsatz von Waffen allein erreicht werden können. Waffen können in bestimmten Situationen zur Verteidigung oder zum Schutz von Menschenrechten eingesetzt werden, aber langfristiger Frieden und Demokratie erfordern in der Regel politische Verhandlungen, Dialog und den Aufbau von Institutionen, die diese Werte fördern. Gewalt kann oft zu weiterer Gewalt führen und die Aussichten auf nachhaltigen Frieden und demokratische Entwicklung beeinträchtigen.
-
Welches Land hat als erstes die Demokratie eingeführt?
Das antike Griechenland gilt als das erste Land, das eine Form von Demokratie eingeführt hat. Insbesondere die Stadt Athen wird oft als Geburtsstätte der Demokratie betrachtet, da dort im 5. Jahrhundert v. Chr. das politische System der direkten Demokratie entwickelt wurde.
-
Welches Land hat kein Auslieferungsabkommen?
Welches Land hat kein Auslieferungsabkommen? Es gibt einige Länder, die kein Auslieferungsabkommen mit anderen Ländern haben, darunter beispielsweise Nordkorea. Dies bedeutet, dass Personen, die sich in Nordkorea aufhalten, nicht an andere Länder ausgeliefert werden können, selbst wenn sie dort Straftaten begangen haben. Ein weiteres Land ohne Auslieferungsabkommen ist der Iran. Dies kann dazu führen, dass Personen, die im Iran straffällig geworden sind, nicht an andere Länder ausgeliefert werden können, um dort vor Gericht gestellt zu werden. Es ist wichtig, diese Informationen zu berücksichtigen, wenn es um internationale Strafverfolgung und Zusammenarbeit geht.
Ähnliche Suchbegriffe für Kein Land der Freiheit und Demokratie:
-
Hellfeld, Matthias von - GEBRAUCHT Wir Europäer: Der schwierige Weg zu Freiheit und Demokratie - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Hellfeld, Matthias von -, Preis: 3.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Hellfeld, Matthias von - GEBRAUCHT Wir Europäer: Der schwierige Weg zu Freiheit und Demokratie - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 3.99 € | Versand*: 1.99 € -
Landreh, Guido: Schule und die Krise der Demokratie
Schule und die Krise der Demokratie , "Ein engagiertes und inspirierendes Buch eines erfahrenen Pioniers der Weiterentwicklung von Schule. Landreh macht Schule zu einem lebendigen Ort der Begegnung auf Augenhöhe, an dem es um Vielfalt und Wesentliches, um Freiheit, Verantwortung und Gemeinschaft im Einklang miteinander geht. Das Buch liest sich wie eine Blaupause, wie wir alle politisch und kulturell das Miteinander und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken können. Das geht uns alle an." Christoph Klein Was wir fürs Leben lernen Schule ist ein bedeutsamer Lernort, an dem junge Menschen den Wert von Freiheit, Verantwortung und Demokratie erleben könnten. Leider geschieht das, wenn überhaupt, nur äußerst reduziert. Die gesellschaftlichen und politischen Folgen dieser Art schulischer Sozialisation werden heute zunehmend sichtbar, nicht zuletzt auch als Krise der Demokratie. - Was tun? Sozialer Frieden und wachsende Bildungsgerechtigkeit nehmen ihren Ausgang in einer Schule, die Freude lebt und Verantwortung zeigt. Guido Landreh, selbst lange Zeit Schulleiter, stellt mit der systemisch emergenten Schulentwicklung einen neuen und facettenreichen Weg dorthin vor. Anhand vieler praktischer Erfahrungen und Beispiele beschreibt er nachvollziehbar, überzeugend und ermutigend den Unterschied und die nachhaltigen Wirkungen, wenn Schule systemisch als großes soziales und pädagogisches Netzwerk verstanden und gelebt wird. Daraus wachsen zunehmend freiheitliche Lernarrangements, gestaltet in gemeinsamer Verantwortung der beteiligten Schüler:innen, Eltern, Lehrkräfte und außerschulischen Fachkräfte. Im Ergebnis verbessern sich dabei auch die Schülerleistungen markant. In die zahlreichen Beispiele gelungener Transformationen streut der Autor immer wieder Handlungsideen ein, die sich sofort umsetzen lassen - einerlei, ob man Bildungspolitiker:in, Schulleiter:in oder Lehrkraft ist. Der Autor: Guido Landreh, Schulleiter (a. D.) einer Integrierten Sekundarschule in Berlin; ehem. Schulleiter, Lehrer und Mitbegründer der "Stadt als Schule Berlin"; Schulentwicklungsberater, Prozessberater von Schulen bei der Erstellung ihres Schulprogramms. Berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich Systemische Supervision und Organisationsberatung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Land der Freiheit im Grunt-Stil Unisex T-Shirt S
Der Händler garantiert, dass seine Produkte allen geltenden Gesetzen entsprechen und nur angeboten werden, wenn sie den Richtlinien von Joom und den EU-Produktsicherheits- und Compliance-Gesetzen entsprechen. Waschpflege:Hand- oder maschinenwaschbar Etikette:Ja Ausschnitt:runden Material:Baumwolle 90%, Polyester 10% Ärmel:Kurzarm Für dich: S, Büste: 94cm, Länge: 66cm, Schulter: 40cm, Ärmel: 20 cm Für dich: M, Büste: 100 cm, Länge: 69 cm, Schulter: 42cm, Ärmel: 20 cm Für dich: L, Büste: 106 cm, Länge: 72cm, Schulter: 44cm, Ärmel: 20 cm Für dich: XL, Büste: 112cm, Länge: 74cm, Schulter: 46cm, Ärmel: 21 cm Für dich: XXL, Büste: 118 cm, Länge: 76 cm, Schulter: 50cm, Ärmel: 21 cm Für dich: XXXL, Büste: 126 cm, Länge: 78 cm, Schulter: 54cm, Ärmel: 22cm Für dich: XXXXL, Büste: 132cm, Länge: 80 cm, Schulter: 56cm, Ärmel: 22cm
Preis: 23.99 € | Versand*: 0.0 € -
Das Wunder der Freiheit und Einheit
3. Oktober 1989: Honecker schließt die letzte offene Grenze der DDR. Die Welt hält den Atem an. Es folgen 38 bewegende Tage, bis sich die Mauer öffnet. Über 50 Zeitzeugen nehmen uns Tag für Tag mit hinein, darunter Politiker wie Hans-Dietrich Genscher und Christine Lieberknecht sowie Akteure der Friedlichen Revolution wie Christian Führer und Uwe Holmer. Autoren aus Ost und West vertiefen dies in Hintergrundberichten und biblischen Impulsen und geben Anstöße, sich mit seinem Glauben auch heute in der Gesellschaft einzumischen. Damals waren es Kerzen und Gebet – und heute? Ein Buch für die persönliche Andacht wie auch für Gruppengespräche.
Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum sind Deutschland und Österreich kein gemeinsames Land?
Deutschland und Österreich sind zwei separate Länder mit unterschiedlichen politischen Systemen, Verfassungen und Regierungen. Obwohl sie eine gemeinsame Sprache und Kultur teilen, haben sie ihre eigenen nationalen Identitäten und Geschichte. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden sie auch politisch getrennt, als Deutschland in zwei Teile geteilt wurde und Österreich seine Unabhängigkeit wiedererlangte.
-
In welchem Land gibt es aufgrund weniger Ethnien eine Demokratie?
Es gibt viele Länder auf der Welt, in denen es aufgrund weniger Ethnien eine Demokratie gibt. Ein Beispiel dafür ist Island, wo die Bevölkerung größtenteils aus einer ethnischen Gruppe besteht. Eine weitere Möglichkeit wäre Norwegen, wo die norwegische Bevölkerung ebenfalls überwiegend aus einer ethnischen Gruppe besteht. In beiden Ländern gibt es eine funktionierende Demokratie, obwohl die ethnische Vielfalt begrenzt ist.
-
Ist unser Land das einzige Land auf der Welt, das auf der Autobahn kein Tempolimit hat?
Nein, Deutschland ist nicht das einzige Land auf der Welt, das auf Autobahnen kein Tempolimit hat. Es gibt auch andere Länder wie zum Beispiel Saudi-Arabien, Polen und Teile von Australien, in denen keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen besteht.
-
Welche Form der Demokratie ist besser: indirekte Demokratie oder direkte Demokratie?
Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, welche Form der Demokratie besser ist, da beide ihre Vor- und Nachteile haben. Bei der indirekten Demokratie wählen die Bürgerinnen und Bürger Vertreter, die Entscheidungen treffen, während bei der direkten Demokratie die Bürgerinnen und Bürger direkt an politischen Entscheidungen teilnehmen. Die Wahl der geeigneten Form hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Landes, der politischen Kultur und den politischen Zielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.